WIR SIND WIEDER HIER, IN UNSERM REVIER..... war das Motto unserer diesjährigen Faasend.
Passend dazu hat ein besonderer Künstler einen Text verfasst, hier ein Auszug:
„Wir
sind wieder hier, in unsrem Revier,
Waren nie
wirklich weg, haben uns nur vor Corona versteckt
Ich
rieche das Bier, ich atme tief ein und dann bin ich mir sicher wieder zu Hause zu sein....“
Es war
eine sooooo schöne Fassend, alle Akteure haben nach langer Zwangspause endlich
wieder ihr
Können unter Beweis gestellt und unseren Gästen Sensationelles geboten.
Von der
Planung, dem Aufbau, der Durchführung bis hin zum Abbau machte alles richtig viel
Spass und
klappte wie am Schnürchen. Hier gebührt mein Dank dem großartigen Vorstand, auf
den immer
Verlass ist, dem einzigartigen Elferrat, der mit uns schafft und feiert und allen
Akteuren, die uns auch in den schwierigen Zeiten die Treue gehalten haben.
Unsere Tanzgruppen:
TANZMINI’S: Ida Schedler, Lilly Neis, Lea Klein, Lisa Mai, Marie Altmeyer, Louisa Lauk, Milena
Lauk,
Frieda Kühn, Sophia Schneider, Lina Stalter, Emma Palamariu, Johanna Willems, Maja
Dengel,
Sturies Lisa
Trainer: Aline Dengel, Silvia Thal
TANZSTERNE: Jette Rohrmüller, Leni Schedler, Nia Scherer, Hanna Thewes, Mia Dengel, Greta Christmann, Jana
Buchheit, Megan Bachmann, Mara Bonenbeger, Charlotta Koch, Magdalina Staudt, Paula Klein, Emma Koch, Luisa Koch, Teresa Momper, Dara Mikaylova, Trainer:
Anika Herrmann, Julia Kühn
JOYANCE: Anna Hoffmann, Lucy Thiel, Nele
Rohrmüller, Enna Werner, Marie Buchheit, Klara
Scherer,
Klara Thewes, Claire Maldener
Trainer: Nina & Kathrin Herrmann
NENIU NOMOS: Kim-Maja Holzer, Emma Rödel, Hannah Leidinger, Karla Morscheid, Leonie
Penth,
Emilia Rau, Lilly Thewes, Paulina Töttel
Trainerin: Marie Hellbrück
REMIX: Julia Dörnfeld, Vanessa Hambuch, Katrin Herrmann, Sarah Kirsch, Ina Kalkes, Anna
Leinenbach, Nina Herrmann, Pauline Barra, Hannah Naumann, Chiara Wagner, Emma Hell, Marie Herrmann
Trainer Julia Dörnfeld, Natascha Junker-Warken
GARDE: Julia Dörnfeld, Pauline Barra, Anna Leinenbach, Vanessa Hambuch, Hannah Naumann, Anna-Lena Puhl,
Alisha Petry
Trainer:Julia Dörnfeld, Natascha Junker-Warken
CRAZY CHICKEN: Isabelle Ferring, Laura Geier, Lena Raber, Katrin Hippchen, Leonie Ferring,
Julia
Schäfer, Marie Hellbrück, Caroline Schneider, Tamara Stenger, Tabea Schommer, Anika
Giebel,
Jana Junker, Selina Sauer, Celina Rohlinger
Trainer: Laura Geier, Lena Raber
MÄNNERBALLETT:Holger Kammer, Thomas Jäckel, Christian Schneider, Oliver Schedler, Timo
Wilhelm,
Johannes Scherer, Julian König, Lukas Schumacher, Robin Hellbrück, Johannes
Leidinger, Raphael Herrmann, Johannes Schneider
Wir starteten mit einer ausverkauften Galakappensitzung und boten ein erstklassiges Programm, dass in diesem Jahr von Büttenrednern
befreundeter Vereine unterstützt wurde. Ein Dankeschön für die tollen Darbietungen an Ulla & Drulla alias Beate Wiltz und Silke Becker, Putzfrau
mit Migrationshintergrund und Tochter alias Ina und Karin Bethscheider, sowie Ewald & Pitter alias Thomas Forster und Frank
Leidinger.
Seitens der KGG brillierten in der Bütt und auf der Bühne: Lena Billmann als angehende
Prinzessin, Dennis Petry auf der Suche nach einer neuen „Muschi“, Olli Schedler, der uns lehrte
was im
Supermarkt alles möglich ist, Mandy Bauer, die zum Thema Corona & Faasend einiges zu sagen hatte, sowie Beate Leinenbach/Antje
Bambach/Svenja & Iris Jäckel/Tina Bosiljcic/Aline Dengel und Gabi Scherer mit einer gekonnten Darbietung (ohne Verletzte).
Gefolgt von einem super Nachmittag für alle kleinen Narren. In Zusammenarbeit mit dem
Musikverein Harmonie Gresaubach luden wir erstmals gemeinsam zur Kinderfaasend ein und
unzählige Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde folgten unserer Einladung.
Mit jeder Menge Tänzen, Spielen und Spass war für jeden was dabei und es wurde eine
superschöne Party. Auch die Veranstalter waren begeistert und wollen eine Wiederholung im
kommenden
Jahr.
Traditionell feierten wir dann die Seniorenkappensitzung und waren überwältigt von der großen
Besucherschar. Es war ein wunderschöner, närrischer Nachmittag mit Livemusik, Kaffee
&
Kuchen,
Vorträgen, Tänzen, sowie Singen und Schunkeln.
Unsere letzte Veranstaltung war das Faasenddinner, welches wir zum ersten Mal durchführten.
Schnell
war diese Veranstaltung ausverkauft und wir durften uns auf einen besonderen Abend mit Livemusik, einem 4 Gänge Menü und Darbietungen
zwischen den einzelnen Gängen freuen. Wir verwandelten die Mehrzweckhalle in ein wunderschönes Restaurant, umsorgten unsere Gäste
und boten
diesen dank dem sensationell professionellen Partyservice Adolf Müller, sowie dem Weingut Kronz Kulinarisches nur vom Feinsten und
erstklassige Unterhaltung durch unsere Akteure. Die Veranstaltung fand soviel Anklang, dass viele
Gäste direkt im Anschluss fürs kommende Jahr reserviert haben - das hat uns riesig gefreut und war der schönste Lohn für unsere
Arbeit.
Die Bilder aller Veranstaltungen können ab sofort auf unserer Webseite bestaunt werden, unsere Starfotografin Petra hat den Zauber der
Faasend in vielen Bildern festgehalten - daaaaanke.
Ein megaherzliches Danke an alle Akteure, treuen Helfer & Gäste und all die, die ich evtl.
vergessen
habe - ohne Euch wären wir nichts.
Ach und nicht zu vergessen, Danke an Gerd Schnur und Eric Herrmann für ihre Unterstützung.
Und zu guter Letzte ein besonderes Danke an Dennis, unseren Technikgott, der immer
wieder
aufs neue
solange Kabel und Stecker verbindet bis wir eine 1A Technik haben.
Ein kleiner Wehrmutstropfen in diesem Jahr war „DER FUSS“, für den es uns allen furchtbar leid getan hat, der aber dennoch ordentlich mitgefeiert hat - wir wünschen an dieser Stelle weiterhin gute Besserung.
Ich bin sehr stolz auf diese besondere Faasend und freue mich schon jetzt aufs kommende Jahr.
Eure 1.
Vorsitzende
Silvia
Thal